- Altstadtführung – Sie lernen die Innenstadt Münchens kennen und erfahren bei einem Rundgang
vom Marienplatz über St. Peter, den Viktualienmarkt, den Alten Hof, Max-Joseph-Platz, Odeonsplatz bis zu den Fünf Höfen viel Wissenswertes aus dem Leben der Bürger, der Herzöge, Kurfürsten und Könige
in München
- Residenz
- Spaziergang rund um die Residenz: Lernen Sie bei einem Spaziergang rund um die Residenz das Haus Wittelsbach näher kennen.
- Residenzmuseum und Schatzkammer - Repräsentation auf höchstem Niveau! Ein möglicher Rundgang führt vom Antiquarium über die Hofkapellen, die
Reichen Zimmer, die Ahnengalerie in die Schatzkammer - weitere Rundgänge können nach individuellem Wunsch zusammengestellt werden.
- Königsbau der Residenz - Im Jahre 2018 wurde der Königsbau nach zehnjähriger Renovierung wieder eröffnet. Wohnsitz des Monarchen mit seinen
prachtvollen Treppenhäusern, Wandmalereien, Porzellan, Silber. Das Königreich Bayern wird bei einem Besuch erlebbar.
- Bayerisches Nationalmuseum - vom Ritter bis zu barocker Pracht - hier wird bayerische Geschichte lebendig.
- Stadtmuseum - in historisch historisch gegliederten Abschnitten lernen Sie München vom Mittelalter bis zum Nationalsozialismus
kennen.
- Münchner Kirchen: der Alte Peter, Frauenkirche, Heiliggeistkirche, St. Michael, Theatinerkirche, Damenstiftskirche, Dreifaltigkeitskirche,
Ludwigskirche.
- Aktuelle Ausstellungen
- Buchheim-Museum - Museum der Phantasie - Maler der "Brücke", Expressionisten, afrikanische Masken, Café Littwin....
- Museum Starnberger See „Der Würmsee: Fischer, Fürsten und Villen“
- „Ein ewig Rätsel will ich bleiben“. König Ludwig II. – ein Spaziergang von Schloss Berg zur Votivkapelle
- „Ein schwimmendes Jagdschloss namens Bucentaur“ barocke Seefest am Starnberger See – Schloss Berg, Schloss Possenhofen,
Spaziergang bei Schloss Possenhofen
- Gästeführungen zu weiteren Themen sind nach individuellem Wunsch zusammenstellbar!